-
Update EU-Lieferkettengesetz: Was ist hier anders als beim deutschen Lieferkettengesetz und was sollte ich jetzt schon tun?
Nach dem deutschen LkSG ist vor dem europäischen LkSG. Manos Voutsas zeigt auf, was uns da aus Brüssel erwartet. weiterlesen
-
Klare Ansprache an den Einkauf in der Halbzeitpause
Hans Boot ist diesmal der Fußballtrainer, der eine klare Halbzeitansprache hält, warum Sie nicht überleben, wenn sie nicht an Ihrer Einkaufsorganisation arbeiten. weiterlesen
-
Systematik statt Bauchgefühl bei der Bestandsoptimierung
Gastautor Felix Kogler gibt praktische Tipps, was im Bestandsmanagement gemacht werden kann, nachdem volle Läger durch steigende Zinsen wieder Geld kosten. weiterlesen
-
Vom Gemüse und Talententwicklung im Einkauf
Jessika Jung zeigt auf, dass man nicht immer auf das Gemüse in Nachbars Garten schielen sollte, sondern selber die Einkaufstalente im eigenen Garten mit Coaching weiterbringt. weiterlesen
-
Warengruppensteckbrief jetzt auch im Einkaufscockpit
Endlich ist es da. Den Warengruppensteckbrief, den viele nutzen, gibt es jetzt auch im Einkaufscockpit, wie Max Große Wilde zu berichten weiß. weiterlesen
-
Durchbruchprojekt
Wie Mitarbeitende selbständig Erfolge erzielen
Was wäre, wenn die Mitarbeiter selber erfolgreich Projekte durchführen, ganz ohne Top-Management. Christoph Woesler und Frank Sundermann zeigen auf wie. weiterlesen -
Einkauf-as-a-Service
Eine echte Entlastung in dynamischen Zeiten
Wenn es einfach zu viel wird, kann Einkauf-as-a-Service eine Lösung sein. Unser Partner Manuel Günzel von der Procurement Excellence Group bietet dies an. weiterlesen -
KI-Revolution im Einkauf: Wie Verhandlungs-Chatbots Ihre Kosten senken
KI macht auch vor Verhandlungen nicht halt. Kevin Dees von BOTfriends erklärt, wie ein Verhandlungsbot funktioniert und was er bringt. weiterlesen
-
Benchmarking - mal einfach
Benchmarking ist wichtig, um zu wissen, wo man steht. Wie dies für Preise von Zeichnungsteilen innerhalb von Sekunden funktionieren kann, beschreibt Hans-Peter Gysel von Shouldcosting. weiterlesen