
Unsere Trainings können auch als Webinar durchgeführt werden.
Training "Technischer Einkäufer"
Praxisorientierter Einblick in Aufgaben und Methoden des technischen Einkäufers
Im technischen Einkauf wird die Entwicklung der Beschaffung besonders deutlich: Heute geht es längst nicht mehr um das Schreiben von Bestellungen. Vielmehr ist der technische Einkauf ein zentraler Akteur entlang des industriellen Wertschöpfungsprozesses – an den Schnittstellen von Entwicklung, Produktion, Qualitätsmanagement und Lieferant.
Das Training bietet einen praxisorientierten Einblick in Aufgaben und Methoden des technischen Einkäufers.
Seminarinhalte:
-
Aufgaben und Organisation des technischen Einkaufs
- Anforderungen an den Einkauf der Zukunft
- Aufgaben des als Schnittstellenmanager zum Engineering
- Grundverständnis technische Zeichnungen
-
Einkauf und Produktentwicklung
- Frühzeitige Einbindung des Einkaufs in den Produktentwicklungsprozess
- Technologie-Scouting und Open Innovation
- Spielregeln für die Zusammenarbeit mit der Entwicklung
-
Kostenanalyse im technischen Einkauf
- Der Einfluss technischer Spezifikationen auf Preise
- Kostenstrukturanalyse und fertigungsgerechtes Konstruieren
- Entwicklungsbegleitende Kalkulation
-
Anfragen von Baugruppen und Teilen
- Anforderungen an technische Spezifikationen
- Sourcing-Strategien und Beschaffungsmarktforschung
- Auswahl und Auditierung neuer Lieferanten
-
Weitere Instrumente des technischen Einkäufers
- APQP als Instrument zur sicheren Begleitung zum Start of Production
- Crossfunktionale Wertanalyse zur Produktkostenoptimierung