
Kompakt-Training: Bestandsoptimierung
Termin: 17.10.2023 von 13 - 17 Uhr online
Als Anfang 2020 die Lieferketten weltweit zusammengebrochen sind, gab es für die meisten Einkäufer nur eine Devise: So viel einzukaufen, wie irgendwie möglich.
Anfangs ging die Strategie vielleicht noch auf, da die Auftragsbücher in vielen Unternehmen prall gefüllt waren. Seit 2022 hat sich jedoch das Blatt gewendet: Die Zurückhaltung am Markt ist stärker, Aufträge gehen zurück und die anhaltenden Konflikte treffen Händler- und Produzenten mit voller Wucht.
Im Jahr 2023 stehen Händler vor großen Herausforderungen: Steigende Zinsen, hohe Inflation und strengere Regulierungen.
Daher steigt der Druck auf die Einkaufsabteilungen, Waren zu den bestmöglichen Bedingungen zu beschaffen, den Cashflow im Lager zu optimieren und die Rentabilität des Unternehmens aufrechtzuerhalten.
In diesem Kompaktwebinar gehen wir auf die wichtigsten Faktoren der Bestandsoptimierung ein und geben Ihnen einen Fahrplan an die Hand, mit dem Sie Ihren Bestand langfristig optimieren können.
Und damit es für alle Teilnehmer/innen den größtmöglichen Nutzen hat, möchten wir zudem Antworten auf aktuelle Fragen zu diesem Thema geben. Aus diesem Grunde können Sie uns mit der Anmeldung direkt auch Fragen senden. Wir werden diese sammeln und im Webinar auf die wichtigsten eingehen.
Was für Themen erwarten Sie?
- Business Case Bestandsoptimierung: Woher wissen Sie, wie viel Geld Sie im Lager verbrennen? Erfahren Sie, wie Sie Ihre wahren Lagerhaltungskosten berechnen.
- Dynamische Wiederbeschaffungszeiten: Ihre Lieferanten liefern nicht zuverlässig? Sie haben hohe Schwankungen in der WBZ? Erfahren Sie, wie Sie aktuellere WBZ errechnen können.
- Lageranalysen & Reports: Renner/Penner Analyse, Lagerreichweite und mehr. Gewinnen Sie mehr Überblick über Ihren Bestand durch strategische Analysen & Reports.
- Die wichtigsten KPIs im Lager: Lieferbereitschaft, Füllrate und mehr. Was sind die Unterschiede? Wie werden Sie berechnet und welche sind am Wichtigsten?
- ERP vs. Excel vs. Spezialsoftware: Was sind die Unterschiede und wann sollte ich welches System verwenden?
Trainer: | Hans Boot & Felix Kogler |
Wann: | 17.10.2023 13:00-17:00 Uhr mit 30 Minuten Pause |
Preis: | 249 EUR zzgl. MwSt. pro Person |