
Digitalisierungsstrategie im Einkauf
„Einkauf 4.0“ ist ein häufig gesuchtes Stichwort in der Suchmaschine von Google. Ähnlich wie bei „Industrie 4.0“ wird hier mit vielen Buzz-Words wie „disruptiv“ und „agil“ gearbeitet, die sich toll anhören, aber nicht zur Entwicklung einer konkreten Vorgehensweise beitragen. Dies aber ist wichtig, wenn Sie in Ihrem Unternehmen mit „Digitalisierung im Einkauf“ erfolgreich sein wollen.
Durch Denken Vorne Consult unterstützt Sie bei der Erstellung Ihrer Digitalisierungs-Strategie und -Roadmap. Durch unsere Erfahrung mit verschiedenen Lösungen bringen wir einen praktischen Erfahrungsschatz mit, um sagen zu können, was geht und was nicht.
Hierbei arbeiten wir mit folgenden pragmatischen Grundsätzen:
- „Einkauf 4.0“ heißt „Digitalisierung Einkauf“ – nicht mehr und nicht weniger
- Prozesse zu digitalisieren heißt noch lange nicht, dass diese dadurch besser werden
- Digitalisierung heißt nicht Automatisierung. Dies ist die echte Herausforderung (Robot Process Automation).
- Wer automatisieren will, muss in der Lage sein, auch nach den dafür aufgestellten Regeln der Automatisierung zu arbeiten.
- Warten Sie nicht auf DIE allumfassende Software (wie SAP). Viel wichtiger ist: „Just do it.“ und keine Angst vor Rückschlägen
- Nicht jedes Problem im Einkauf lässt sich mit Digitalisierung und Automatisierung lösen.
Auf den Seiten eProcurement, Data Analytics, Predictive Analytics, Data Classification, KI-Sourcing, Robotic Process Automation, Stammdaten, Chatbots und SmartBANF2PO finden Sie konkrete Ansätze für Ihre Digitalisierung-Roadmap.
„Es kann nur derjenige in der Digitalisierung erfolgreich sein, der das Thema angeht – jetzt!“
Workshop: Digitalisierungsstrategie im Einkauf
Digitalisierung im Einkauf ist in aller Munde, aber nur wenige Unternehmen haben für sich einen Fahrplan erstellt, was für Ihr Unternehmen sinnvoll ist und was wann angegangen werden soll. In einem eintägigen Workshop arbeiten wir mit Ihnen Ihre aktuelle Position checklistengestützt aus und geben Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen für die weitere Digitalisierung Ihres Einkaufs.
Ziel des eintägigen Workshops ist es, mit Ihnen Antworten auf die folgenden Fragen zu finden:
Im Vorfeld des Workshops werden telefonisch verschiedene Rahmenbedingungen abgeklärt. Die Ergebnisse werden zu Ende des Workshops aufbereitet und mögliche erste Schritte festgelegt.