-
Praktische Hacks für den Einkauf 28: Erzeugerpreise
Schon wieder ein Preiserhöhungsschreiben eingetroffen? Aber wie können Sie feststellen, ob der Aufpreis gerechtfertigt ist oder nicht? Manos Voutsas zeigt Ihnen in diesem Einkaufshack einen Ansatz wie man an Hand von Erzeugerpreisen dies rasch überprüfen kann. weiterlesen
-
Mutiger verhandeln
Preiserhöhungsschreiben jeden Tag. Mancher Einkäufer fühlt sich allmählich ohnmächtig gegen diese Flut. Dabei kann Ihnen Mario Büsdorf zeigen, wie wir manchmal ein weniger mutiger verhandeln sollten. weiterlesen
-
Die neue Geheimwaffe für Ihre Verhandlungen: Forward Sourcing Engineers
Technischer Tiefgang hilft, aktuelle Verhandlungen erfolgreich zu meistern. Ein Forward Sourcing Engineer fungiert als Bindeglied zwischen Technik und Einkauf und kann Ihre Verhandlungen bereichern. Das Beste: Diese Funktion ist bei Verkäufern noch relativ unbekannt. weiterlesen
-
Praktische Hacks für den Einkauf 18: 4-Farben-Modell in der Verhandlungstaktik
In seinem neuen Einkaufshack erläutert Manos Voutsas, wie Sie das 4-Farben-Modell der Persönlichkeit für Ihre Verhandlungstaktik sinnvoll nutzen können. Er erläutert welche Typen es gibt, an was man sie erkennt und wie man sich verhalten sollte, wenn man in der Verhandlung einem dieser Typen gegenübersitzt. weiterlesen
-
Praktische Hacks für den Einkauf 11: Training „Online Verhandlung“
Manos Voutsas greift in seinem Einkaufshack unser neues Training „Online Verhandlung“ auf und zeigt Ihnen die Unterschiede und Vorzüge im Vergleich zur klassischen Verhandlungssituation auf. weiterlesen
-
Schatz, wie war deine Woche 16: Online Verhandlungen
Online Verhandlungen sind gekommen, um zu bleiben. Frank Sundermann und Mario Büsdorf tauschen sich über die Vorteile des neuen Verhandelns via Webmeeting aus und geben Tipps, was zu beachten ist. weiterlesen
-
Praktische Hacks für den Einkauf 10: Handelsregister
Wer kennt es nicht? Jede Menge zu tun und nebenbei noch eine Verhandlung vorbereiten. Unser Einkaufshack-Experte Manos Voutsas zeigt Ihnen, wie Sie sich schnell einen Überblick über Unternehmen und Investitions-Agenda des Geschäftspartners verschaffen und dass meist nur ein paar Klicks reichen um hier das große Ganze zu verstehen. weiterlesen
-
Gewinner erkennt man daran, dass sie Chancen sehen
Online Verhandlungen sind gekommen, um zu bleiben
Webmeeting und Verhandlung – passt das zusammen? Wir können nach zahlreichen Verhandlungen in 2020 sagen: „JA“. Was zu beachten ist, sagt Ihnen unser Verhandlungsprofi Mario Büsdorf, der dies jetzt auch als Training bietet. weiterlesen -
HEBELN UND „MERKELN“
So wehren Sie Preiserhöhungen ab
Nach einer Tariferhöhung oder spätestens zum Jahreswechsel ist es wieder soweit: der Lieferant verkündet eine Preiserhöhung. Dieser schriftlich zu widersprechen ist nur eine erste Maßnahme in einem ganzen Arsenal von Abwehrtechniken. weiterlesen -
Verhandlungen sind kein Kampfsport
Es gilt, auf alle Fragen und Forderungen des Verhandlungspartners vorbereitet zu sein. weiterlesen