-
Systematik statt Bauchgefühl bei der Bestandsoptimierung
Gastautor Felix Kogler gibt praktische Tipps, was im Bestandsmanagement gemacht werden kann, nachdem volle Läger durch steigende Zinsen wieder Geld kosten. weiterlesen
-
Welche Lehren ich aus den Versorgungsengpässen aus logistischer Sicht gezogen habe
Neben dem Einkauf ist auch die Logistik in Mitleidenschaft gezogen. Welche Erkenntnisse Reinhard Herges daraus gezogen hat, lesen Sie hier. weiterlesen
-
Bestandsmanagement in Zeiten von Versorgungsengpässen
Die aktuell leeren Läger verdeutlichen unmissverständlich, dass ein „Weiter so“ nicht funktioniert. Wie muss ich also das Bestandsmanagement für die Zukunft aufsetzen, dass ich auch für die weiteren Herausforderungen gewappnet bin. weiterlesen
-
Praktische Hacks für den Einkauf 12: Prüfe die Losgröße
Wenn die Bestell-Losgrößen nicht mehr passen, muss nicht immer gleich eine komplexe Analyse herhalten. Vielmehr genügen oft schon ein paar regelmäßige Handgriffe. Im heutigen Einkaufs-Hack gibt Ihnen Manos Voutsas ein paar Lösungsansätze. weiterlesen
-
Bestandsmanagement neu gedacht
„Reißende Lieferketten“ war in den letzten Wochen das geflügelte Wort. Die Gegenmaßnahme ist jetzt, das Lager auf Anschlag vollzupumpen. Manos Voutsas zeigt Ihnen, was es sonst noch für Ansätze gibt, mit Beständen umzugehen. weiterlesen
-
Lager-Frühjahrsputz
Wie im Zuge einer Lagerbereinigung 10% obsolet wurde, die vermeidbar gewesen wäre, wenn man die Biertrinker-Frage beachtet hätte
Was hat eine optimale Lagerhaltung mit der Frage zu tun, wie viel Bier Sie trinken. Nichts? Na, dann wollen wir Ihnen den Zusammenhang mal aufzeigen. weiterlesen -
Ran an den Speck
Lagerbestand um 20-30 Prozent optimieren weiterlesen
-
„Trimm dich Lean“
Wie Sie Ihre Materialwirtschaft auf Vordermann bringen
Was haben eine schlanke Materialwirtschaft und eine Mountainbike Tour gemeinsam ? Eine ganze Menge, meint Frank Sundermann aus eigener Erfahrung. weiterlesen