Wir verwenden Cookies und Trackingsoftware, um die Zugriffe (u.a. von Werbeanzeigen) auf unserer Webseite zu analysieren. Weitere Informationen und die Möglichkeit das Tracking zu deaktivieren finden Sie unter Datenschutz.

OK

Durch Denken Vorne Consult GmbH
Walder Straße 49
40724 Hilden

Anfahrt 

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

+49 (0) 2103 - 71 51 541
infonothing@durchdenkenvorne.de
Menü
Kompakt-Training: Nachhaltigkeit im Einkauf

Kompakt-Training: Nachhaltigkeit im Einkauf

Umgang mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Neuer Termin: 21.04.2023
online

Aktuell verändert sich der Einkauf in den Unternehmen, da sozial-, umwelt- und ökonomieverträgliche Aspekte zunehmenden Einfluss auf die Kaufentscheidung haben. Dies zeigt sich auch im neuen Lieferkettengesetz. Die daraus resultierenden Fragen lauten:

  • Was bedeutet Nachhaltigkeit für meinen Einkauf?
  • Wie gehe ich im Lieferantenmanagement mit dem Lieferkettengesetz um?
  • Welche Sonderstellung hat der CO2-Fußabdruck und wie gehe ich damit um? 
  • Wie gehe ich anhand wertvoller Vorlagen und Tools bei der Risikoanalyse in Sachen Nachhaltigkeit vor?
  • Wie leite ich mir eine Strategie und konkrete Umsetzungsmaßnahmen ab? 

Dieses Training bietet einen kompakten und praxisorientierten Einblick und ist in zwei kurzweiligen Online-Sessions von jeweils 90 Minuten angesetzt, die leicht in den Arbeitsalltag integriert werden können.

Wann: 21.04.2023
09:00-12:30 Uhr
2 Teile mit 30 Minuten Pause
Preis: 249 EUR zzgl. MwSt. pro Person
Anmeldung

Inhalte des Trainings:

  1. Bedeutung von Nachhaltigkeit im Unternehmen
  2. Aspekte der sozial-, umwelt- und ökonomieverträglichen Beschaffung
  3. Strategien der Nachhaltigkeit und deren Wertschätzung im B2B-Bereich
  4. Sonderstellung CO2-Fußabdruck: Hintergrund und Einführung in die Ökobilanzierung
  5. Hintergrund und Zielsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
    • Wer ist davon wie betroffen und welche Sorgfaltspflichten ergeben sich?
    • Welche Maßnahmen sind angemessen und welche verpflichtend?
  6. Maßnahmen zur Sicherung der Nachhaltigkeit im Lieferantenmanagement
  7. Vorgehen bei der Ableitung eines Maßnahmenplans und geeigneter KPI

Spezial: Intensiv-Workshop

Wer im Nachgang zum Kompakt-Training für seinen Einkauf einen individuellen Workshop zur Vertiefung möchte, kann dies zusätzlich haben.

Hierbei wird eine erste IST-Analyse vorhandener Prozesse und Tools gemacht und daraus gemeinsam ein konkreter Maßnahmenplan erarbeitet. Aus diesem geht hervor, welche organisatorischen und operativen Initiativen sich für ihr Unternehmen ableiten lassen. Dabei werden wertvolle Hinweise und Tipps gegeben, damit Sie Ihr Ziel einer nachhaltigen Beschaffung erreichen.

Dauer: 1 Tag vor Ort inkl. Vor- und Nachbereitung
Workshopleiter: Manos Voutsas
Kosten: auf Anfrage

Bild: anncapictures / Maklay62

Anmeldung
Sie möchten sich zu unserem Kompakt-Training anmelden? Klicken Sie hier:
Jetzt anmelden!

Durch Information Vorne

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter rund um den Einkauf und mehr!

Anmelden