
KI-Sourcing
Die Suche nach neuen Lieferanten oder einem brauchbaren Alternativlieferanten läuft in den meisten Firmen über Google, Messe und Referenzen, dort findet man jedoch nur einen Teil der potenziell interessanten Firmen. Hat man dann eine erste Liste solcher Firmen erstellt, erfolgt der nächste Schritt über Lieferantenselbstauskünften inkl. dem Überprüfen der Daten (z.B. Zertifikate), Geheimhaltungsvereinbarungen und Verhaltenkodizes, sowie erste Preisanfragen. Danach wird die Liste reduziert, die übriggebliebenen Lieferanten werden besucht und einer ersten Qualifizierung unterzogen.
Dieser Prozess ist nicht nur kosten-, sondern vor allem auch zeitintensiv und bindet viele Ressourcen im Einkauf und angrenzende Fachabteilungen.
Im heutigen digitalen Zeitalter ist dies jedoch auch einfacher möglich, und zwar durch eine Suche mit Hilfe künstlicher Intelligenz (KI).
Die Effekte einer KI-Sourcing sind
- 74% Prozessvorteil (siehe nachfolgende Grafik)
- 22% Einsparung (Erfahrungswert Scoutbee)
Wir arbeiten bei der KI-gestützten Lieferantensuche mit scoutbee zusammen.
scoutbee ist eine KI-basierte Big-Data-B2B-Sourcing-Plattform, die Einkäufer, Supply-Chain-Experten und Innovations-Scouts dabei unterstützt, die weltweit besten Lieferanten zu finden. Durch den Zugriff auf über 9 Millionen Lieferantenprofile und 4 Milliarden Datensätze weltweit ist scoutbee das marktweit umfangreichste Tool zur B2B-Lieferantensuche.
Wenn Sie mehr zum Thema KI-Sourcing wissen wollen, so nehmen Sie mit uns Kontakt auf unter
ki-sourcingnothing@durchdenkenvorne.de