-
Erfahrung als Fehlteile-Sucher
Was tun, wenn der ursprüngliche Lieferant nicht lieferfähig ist. Unser Kollege Max Große-Wilde war mehrere Monate als Fehlteilsucher unterwegs und berichtet, wo er die Nadel im Heuhaufen gefunden hat und wo nicht. weiterlesen
-
6 praktische Tipps, wie Sie sich jetzt schon für das Lieferkettensorgfaltsgesetz aufstellen
Wer denkt, dass das Lieferkettensorgfaltsgesetz noch weit weg ist, der sollte sich nicht täuschen. Kunden kommen jetzt schon auf einen zu und die EU arbeitet an einem eigenen Entwurf. Was jetzt bereits gemacht werden sollte, sagt Ihnen Manos Voutsas. weiterlesen
-
Werden Sie von Energie-Insolvenzen bedroht?
Die Energiepreissteigerungen haben in einigen Branchen so eine Bedeutung, dass es um die Existenz des Lieferanten geht und eine Insolvenz droht. Wo dies der Fall ist und wie man eine drohende Pleite erkennen kann, zeigt Ihnen Max Große-Wilde. weiterlesen
-
Partnerschaftliche Verhältnisse zu Lieferanten sind viel lukrativer
Einkäufer haben seit Jahren mit Versorgungsengpässen und hohen Einkaufspreisen zu kämpfen. Entspannung ist nur bedingt in Sicht. Worauf es für Mitarbeiter im Einkauf derzeit ankommt, weiß Frank Sundermann. Im Inside-Business-Interview nimmt er Stellung zu vielen Fragen, die den Umgang mit Versorgungsengpässen betreffen. weiterlesen
-
So optimieren Sie die Beschaffung
Die letzten zwei Jahren haben gezeigt, wie wichtig, aber auch anfällig der Einkauf für Unternehmen ist. Vieles ist nahezu unplanbar geworden, und der Einkauf ist immer wieder neuen Risiken ausgesetzt. Umso wichtiger ist es, auf veränderte Anforderungen schnell und effizient reagieren zu können. Hans Boot gibt Ihnen Tipps, wie der Einkauf auf die aktuellen Situationen reagieren sollte, um für die Zukunft gewappnet zu sein. weiterlesen
-
Praktische Hacks für den Einkauf 27: Risikoanalysetool Nachhaltigkeit im Lieferantenmanagement
Wie identifizieren Sie Ihre potenziellen Risiko-Lieferanten im Hinblick auf Nachhaltigkeit? Bevor Sie in kostspielige Plattformen investieren, sollten Sie sich mit diesem Thema intensiver auseinandersetzen. Manos Voutsas zeigt Ihnen wie das mit einem einfachen Exceltool zu lösen ist. weiterlesen
-
Boot sieht Rot 4: Risikomanagement
Heute dreht sich alles um das Thema Risikomanagement, welche zwei Sachen hierbei oft falsch gemacht werden und wie man es angehen sollte, um im Fall der Fälle gut gewappnet zu sein. weiterlesen
-
Die neue Herausforderung: Energiebeschaffung
Die Strompreise gehen durch die Decke wie nie zuvor. Aber wie gehe ich es an, wenn ich von dem Commodity keine Ahnung habe? Hans Boot kann Ihnen helfen. weiterlesen
-
Praktische Hacks für den Einkauf 22 : Neues Jahr, neues Risiko
Manos Voutsas zeigt Ihnen in diesem Einkaufshack, wie Sie anhand unserer Risikomanagementvorlage Ihr Risikomanagement optimieren können. weiterlesen
-
Schatz, wie war Deine Woche 31: Einkauf + Technik gegen Versorgungsengpässe
Das Thema Versorgungsengpässe ist lange noch nicht vom Tisch. Frank Sundermann und Hans Boot tauschen sich darüber aus, wie der Einkauf gemeinsam mit der Technik Ansatzpunkte finden kann, um die Beschaffungssituation zu erleichtern. weiterlesen