-
Schatz, wie war Deine Woche 91: Procurement Summit 2025
Hans Boot und Jessika Jung waren beim diesjährigen Procurement Summit dabei – mit vielen spannenden Eindrücken rund um Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und den Wert menschlicher Stärken. In der aktuellen Podcast-Folge sprechen sie über Key Takeaways, Netzwerkmomente und ihre neue Potenzialanalyse 2.0. weiterlesen
-
Schatz, wie war Deine Woche 90: Typische Fragestellungen im Vertragsrecht
Was tun bei widersprüchlichen AGB? Wann wird eine Auftragsbestätigung rechtlich relevant? Und wie geht man mit Preisanpassungsklauseln um? Im Podcast sprechen Hans Boot und Rechtsanwalt Marc Goormann über häufige Stolperfallen im Vertragsrecht – kompakt, verständlich und mit klaren Tipps für die Praxis. weiterlesen
-
JUNGs Einkaufswelt #08: Auf einen Kaffee mit dem neuen Freund im Einkauf: ChatGPT
Ob schwierige Lieferantenschreiben, Vorbereitung auf Verhandlungen oder schnelle Hilfe bei neuen Warengruppen – ChatGPT entlastet den Einkauf spürbar. Wie genau? Das zeigt Jessika Jung in unserem neuen Blogartikel. weiterlesen
-
Was ich wegen Donald Trump gelernt habe
Weitreichende Folgen der US-Zollpolitik
Nein, der Artikel heißt nicht „was ich von ihm gelernt“ habe und zeigt auf, was Sie angesichts der Zollpolitik des Mannes mit der 80er Jahre-Frisur angehen sollten. weiterlesen -
Einkäufer Next Level – Wie man der „geilste Einkäufer“ wird
Unsere Kollegin Jessika Jung hat hierzu Interview mit Thoms Nürnberger und Andreas Willuweit von der Fa. FRITSCH geführt, die unser „Next Level Einkauf“-Training mitgemacht haben. weiterlesen
-
Förderprogramme für KI im Einkauf
Alle schreien nach künstlicher Intelligenz, aber keiner im Mittelstand will Geld dafür ausgeben. Fast schon so wie beim Elektroauto. Unser KI-Experte Alexander Call zeigt Ihnen welche „Verschrottungsprämien“ es dafür gibt. weiterlesen
-
Einkauf vs. Supply Chain Management – Eine Rivalität wie Köln und Düsseldorf?
Einkauf vs. Supply Chain Management“ ist manchmal wie Köln und Düsseldorf. Nah beieinander, aber jeder sieht sich als die bessere Karnevalsmetropole. Wie es jedoch im Einkauf und SCM besser mit der Zusammenarbeit klappen kann, zeigt Ihnen Hans Boot. weiterlesen
-
Nachhaltigkeitsberichtserstattung: Vor allem Bürokratie oder auch Chance?!
Nachhaltigkeit ist in den letzten Monaten stark ins Hintertreffen geraten auf EU- und Bundesebene. Lohnt es sich dann überhaupt noch? Unsere Gastautoren Prof. Dr. Karina Sopp und Dr. Martin Altenburger sagen „ja“ und können dies auch belegen. weiterlesen
-
2:0 geführt und trotzdem verloren? – Warum eine gute Verhandlungsvorbereitung entscheidend ist
Was im Fußball passiert, kommt auch häufig in Verhandlungen vor. Vorbereitung und Verhandlung waren top, aber auf den letzten Metern ging die Luft aus. Was dagegen getan werden kann, zeigt Ihnen unser Verhandlungsprofi Mario Büsdorf. weiterlesen
-
Durch den EU-Omnibus für CBAM zu weniger Emissionen und Kosten
Nicht nur beim Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz soll es Veränderungen geben, sondern auch beim Carbon Border Adjustment Mechanism(CBAM). Welche dies sind, zeigt Ihnen unser Kollege Max Große Wilde weiterlesen