-
Schatz, wie war Deine Woche 82: Interimsmanagement in stürmischen Zeiten
In unserer neuesten Podcast-Folge diskutieren Hans Boot und Frank Sundermann, warum Interimsmanagement gerade in Zeiten von Unsicherheit und Wandel eine Schlüsselrolle spielt. Ob Fachkräftemangel, Lieferkettengesetz, Digitalisierung oder unerwartete Personalengpässe – die Herausforderungen sind vielfältig. Sie zeigen, wie erfahrene Interimsmanager Unternehmen in kritischen Momenten unterstützen können, Projekte erfolgreich umzusetzen und Engpässe zu überbrücken. weiterlesen
-
Design-to-CO2: Vom Kostenfaktor zur Notwendigkeit
CO2 kennen wir bisher aus den Lieferketten. Aber mit Design-to-CO2 lässt sich das Treibhausgas auch signifikant in Ihren Produkten reduzieren. Es ist keine Mammutaufgabe. Man muss es einfach nur systematisch angehen. weiterlesen
-
CBAM – Report ohne Daten?
CBAM – Die meisten haben diese Abkürzung im Zuge der Beschaffung von CO2-lastigen Produkten von außerhalb der EU schon gehört. Aber keiner weiß, wie man den CO2-Wert z.B. für den Import von Stahlprodukten berechnet. Wir schon und haben dies in unserem CBAM-Kalkulator abgebildet. weiterlesen
-
Erstellung eines Leitfadens für Lieferanten zur Berechnung der eigenen CO2-Emissionen
Dekarbonisierung ist das zweite große Nachhaltigkeitsthema. Max Große-Wilde hat hier zusammen mit dem technischen Dienstleister SPIE einen Leitfaden aufgesetzt, damit deren Lieferanten die Werte einheitlich erfassen können. weiterlesen
-
Hacks für den Einkauf 33: CO2-neutrale Beschaffung
Wo setzt man auf dem Weg zu CO2-neutraler Beschaffung im Einkauf und im Lieferantenmanagement an? Manos Voutsas zeigt einen Ansatz, wie Sie hierbei vorgehen können. weiterlesen