-
Podcast 09: Bad Practice
„Because, I’m bad, I’m bad, really really bad!” Frank Sundermann hat sich den Song von Michael Jackson zu Herzen genommen und will in diesem Artikel von seinen Verfehlungen erzählen. Vielleicht können Sie davon profitieren. weiterlesen
-
11 Dinge, an denen Sie erkennen, dass Sie Ihre Führungsarbeit dringend optimieren sollten
Unser Trainer und Coach Ralf Merx hat 11 Bad Points aufgelistet, an denen sie merken können, dass Ihre Führungsarbeit dringend optimiert werden muss. weiterlesen
-
Effizientere Lieferantensuche durch datengetriebene Supplier Suchmaschine
Das Finden und Bewerten neuer Lieferanten ist für Einkäufer, Supply Chain Manager und Produktionsentscheider häufig ein aufwändiger Prozess. Mit einer datengetriebenen Suchmaschine, die relevante Lieferanten auf der ganzen Welt identifiziert und mit dem Einkäufer verbindet, wird das Supplier Scouting entscheidend vereinfacht. weiterlesen
-
Lieferantenmanagement mit Algorithmen?
Auch hier bringt uns Hans-Peter Gysel gute Nachrichten aus der Welt der Digitalisierung, wie mit Algorithmen Beschaffungsteile besser auf Lieferanten zugeordnet werden können. weiterlesen
-
Das sind die Neuerungen der ISO 9001:2015
Die neue ISO-Norm 9001:2015 verlangt auch von Mittelständlern ein Risikomanagement. Diese Vorgabe bedeutet zunächst einen Mehraufwand – hat später aber auch Vorteile. Und Unternehmen, die die Norm nicht umsetzen, kann der sofortige Lieferstopp drohen. weiterlesen
-
Am Ende der Zusammenarbeit
Bad Practice bei Werkzeugen
Wie gut im Vorfeld gehandelt worden ist, zeigt sich meist am Ende, wenn alles den Bach runtergeht. Heinrich Orths erzählt hierzu eine kleine Geschichte zu Werkzeugen. weiterlesen -
Stichtag!
Am 15. September war Stichtag. Dort sind alle DIN ISO 9001:2008 Zertifikate ausgelaufen. Wer sich rezertifizieren will, sollte das Thema „Risikomanagement im Einkauf“ beherrschen. weiterlesen
-
"Bad Practice" statt "Best Practice" Practice Teil 2 – im Projektmanagement
Projektmanagement ist auch ein Feld, wo man schnell auf „Bad Practice“-Beispiele stößt. Und wer meint, dass ein schneller Projektstart vorteilhaft ist, der ist soundso auf dem Holzweg. Wie einem dabei das Tool LCT Prime helfen sagt Ihnen Reinhard Herges. weiterlesen
-
Top Ten der schlechten Angewohnheiten
Schlechte Angewohnheiten? Hab ich nicht! Schauen Sie doch mal auf unsere Top Ten, vielleicht ist ja doch etwas dabei! weiterlesen
-
Podcast 08: Lieferantenunterstützung
Herrscht bei Ihnen der Absolutismus im Unternehmen oder werden Ihre Lieferanten schon unterstützt? Erfahren Sie in unserem Podcast, wie Sie die "Ludwigs" in Ihrem Unternehmen erkennen können, mit welchen Möglichkeiten Sie Ihre Lieferanten unter die Arme greifen können und was dies Ihnen zurückgibt. weiterlesen