
Workshop: Robotic Process Automation im Einkauf
Robotic Process Automation (RPA) ist eines der Digitalisierungsthemen, wenn nicht sogar das Thema. Einige von Ihnen denken vielleicht an R2D2-ähnliche Geschöpfe, die einem hinterherwuseln. Aber RPA ist vielmehr ein virtueller User, der mehr kann als unser kleiner Freund aus Star Wars. Sie sind kleine Schnittstellenprogramme, die wiederholende regelbasierte Aufgaben dem Einkäufer abnehmen.
Der Workshop ist ausgebucht!
Falls Sie Interesse haben, kontaktieren Sie uns. Wir melden uns, sobald ein neuer Termin feststeht oder doch noch ein Platz frei wird.
Im Workshop erfahren Sie:
- Wie funktioniert ein RPA?
- Welche Prozesse im Einkauf eignen sich für die Automatisierung durch RPA-Bots am besten?
- Wie berechnet sich der ROI für RPA-Bots?
- Wie kann ich mit RPA die ersten Schritte bei mir im Unternehmen machen?
SPECIAL: Wir wollen nicht nur über RPA reden sondern auch einen RPA-Bot konkret aufsetzen. Und Sie sind der Baumeister. Denn nur durch Erfahrung kann Begeisterung entstehen. Bitte bringen Sie hierzu Ihren Laptop mit.
Wer seinen Bot erfolgreich erstellt hat, darf auch an der anschließenden Stadionführung teilnehmen.
Wann: | 12. Februar 2020 10:00-16:30 Uhr |
Wo: |
Commerzbank-Arena
Navigationsadresse:
Loge 312 |
Preis: | 100 EUR |
Teilnehmerzahl: | 10 |
Anmeldung unter: | seminarnothing@durchdenkenvorne.de |
Referenten:
Benedict Rothkranz
Projektmanager
Another Monday
Wir bieten Ihnen diesen Workshop zusammen mit unserem RPA Partner Another Monday an, die seit Jahren sehr erfahren auf dem Gebiet sind.