
Unsere Trainings können auch als Webinar durchgeführt werden.
Training "Global Sourcing und effektive Umsetzung"
Die Bezeichnung „Procurement Best Excellence“ wird immer häufiger verwendet und immer wieder kommt die Frage auf, was darunter genau zu verstehen ist. Ein wesentlicher Faktor dabei ist der Einkauf in der richtigen Region. Die Wahl der Sourcing Strategie beinhaltet dabei nicht nur die Wahl des Produkts oder des Materials, sondern auch wo diese am besten beschafft werden können.
Fakt ist, dass sich enorme Preisvorteile bei einer Beschaffung in sogenannten „Low Cost Countries“ erzielen lassen. Kostenoptierungen von 30 – 50% sind hier keine Seltenheit. Dabei bedarf es allerdings der richtigen Strategie, einer strukturierten Vorgehensweise und Einbindung der relevanten internen Schnittstellen. So wird aus dem „Low Cost Country“ ein „Best Cost Country“.
Die Lieferantenwahl ist jedoch nicht einfach, besonders wenn es komplexe Teile oder Baugruppen betrifft. Eine lokale Beschaffung kann sich dabei schon als problematisch erweisen und wie wird dies erst bei der Beschaffung in anderen Ländern oder Regionen (wie z.B. Osteuropa oder Asien) sein?
Ziel des Seminars:
Seminarinhalte:
-
Ausgangssituation
- Wo beschaffe ich zurzeit?
- Welche Gründe haben mich zu der Lieferantenwahl geführt?
- Wer trifft die Entscheidungen hinsichtlich der Lieferantenwahl?
- Wie sehr ist die Dokumentation für eine offene Lieferantensuche geeignet?
-
Sourcing
- Definition der Warengruppen und Warenkörbe
- Identifikation der Zielregionen, Bestimmung der Vor- und Nachteile
- Erkennen und Meistern von Kultur-Unterschieden
- Nutzung der richtigen Recherche-Quellen (mit Praxisübungen)
- Interne Ressourcen und Qualifikationen für Global Sourcing
-
Ausschreibungsprozess
- Zusammenstellung der relevanten Unterlagen (Spezifikationen, RFI, RFQ, etc.)
- Einbindung von verantwortlichen internen Schnittstellen
- Nutzung von Tools (mit Demo)
-
Auswertung bis Lieferantenwahl
- Erstellung von Datenbanken (mit Demo)
- Lieferantenbewertung / Audit
- Verhandlungen
- Lieferantenwahl unter dem Gesichtspunkt eines effizienten Lieferantenmanagements