
Unsere Trainings können auch als Webinar durchgeführt werden.
Organisation und Führung in 2021
27. – 28.05.2021 in Frankfurt
So bringen Sie Ihren Einkauf in Top-Form und ins Rampenlicht
Der Einkauf hat in den letzten 10-15 Jahren einen enormen Wandel erlebt und ist von einer stark operativen Abteilung zu einem Bereich geworden, der über die reine Kostenreduzierung hinaus einen beachtlichen Mehrwert für Unternehmen liefern kann. Diesen Mehrwert kann der Einkauf jedoch nur dann realisieren, wenn er
- nach innen und außen richtig aufgestellt ist
- ein Team mit den richtigen Fachkompetenzen hat und
- richtig geführt und gemanagt wird
Neben den wichtigsten Fachkompetenzen im Einkauf, zeigt dieses Training auch auf, wie ein professioneller Einkauf aufgebaut und geführt werden sollte und wie man die eigene Position im Unternehmen und im Markt verbessern kann.
Wann: | 27. – 28.05.2021 Start 9 Uhr |
Wo: |
Frankfurt |
Preis: | 1.690,-€ zzgl. MwSt. inkl. Mittagessen |
Anmeldung |
Agenda
1) Die richtige Positionierung des Einkaufs im Unternehmen
- Die Rolle des Einkaufs im Unternehmen
- Die Integration des Einkaufs im Top-Management
- Die richtige Nutzung einer Stake-Holder Analyse
- Das Management des Einkaufs
2) Wirksame Führung im Einkauf
- Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten im strategischen Einkauf
- Methoden und Tools für den Einkauf
- Delegation und Führung im Einkauf
- Einkaufs-Management @ Digitalisierung: Einkauf 4.0
3) Dynamischer Einkauf im Markt
- Die Bedeutung einer starken Position in den Märkten
- Einführung eines professionellen Warengruppenmanagements
- Das Lieferantenmanagement als Kernaufgabe im Einkauf
4) Kraftvolle und nachhaltige Einkaufsergebnisse
- Management von Wettbewerbschancen durch Ausschreibungen
- Bewertung von Chancen und Risiken im Wettbewerb
- Professionalisierung der Verhandlungsführung
- Ergebnisbewertung und Reporting im Unternehmen
Ihre Trainer
Prof. Dr.-Ing. Elmar Bräkling
ist seit über 10 Jahren Professor für Beschaffung und Logistik an der HS Koblenz. Ferner ist er geschäftsführender Gesellschafter der PIP-Power in Procurement GmbH, Koblenz und Of-Counsel der Anwaltskanzlei Schneiders & Behrendt, Bochum. Vorher war er weit über 10 Jahre in verschiedenen Führungsfunktionen der Daimler AG aktiv. Weitere Informationen