-
Das Materialkonto — Ein Kreislauf, der Supply Chain, Einkauf und Nachhaltigkeit unwiderstehlich verbindet
Die Herausforderungen für Supply Chain Manager und Einkäufer bleiben groß – die Verfügbarkeit von Rohstoffen ist durch Lieferkettenprobleme immer wieder betroffen und langfristig für nicht nachwachsende Stoffe ohnehin begrenzt. Hier ein Beispiel dafür, wie wir unser Material im Kreislauf halten können. weiterlesen
-
Nachhaltige Projekte im Maschinenbau mit bis zu 1 Mio. Euro Fördergeld pro Jahr
Nachhaltige F&E-Projekte werden gefördert mit einer Bewilligungsungsquote von 84%. Um diese Fördergelder zu bekommen, kann LEYTON Ihnen weiterhelfen. weiterlesen
-
Auszeichnung "Beste Unternehmensberater 2023"
Die Mühen haben sich gelohnt. Wir sind von brand eins und Statista mit dem Gütesiegel "Beste Unternehmensberater 2023" ausgezeichnet worden. weiterlesen
-
Hacks für den Einkauf 37: eProcurement
Vor Einführung einer eProcurement-Lösung im Einkauf umtreibt viele die Frage, welche Funktionsumfänge genau benötigt werden und welche Anbieter diese erfüllen können. Manos Voutsas gibt hierzu in diesem Kurzvideo ein Intro, wie Ihr mit Hilfe eines Lastenheftes vorgehen solltet. weiterlesen
-
Schatz, wie war Deine Woche 58: Aktuelle Projekte
In dem aktuellen Podcast widmen sich Hans Boot und Frank Sundermann keinem speziellen Thema, sondern tauschen sich zu aktuellen Beratungsprojekten aus. Also Themen, bei denen Einkäufer Unterstützung in Anspruch nehmen. weiterlesen
-
Machen statt Meckern 07: Coaching & Namaste
Du hast die letzten Videos von Jessika Jung gesehen und möchtest nicht mehr meckern, sondern machen? Du möchtest Dich verändern, weißt aber nicht wie Du es angehen sollst? Dann ist Coaching genau das Richtige für Dich. Jessika Jung erklärt, wie Du sinnvoll vorgehst und sie lüftet das Geheimnis hinter ihrem Gruß Namaste am Ende der Videoreihe. weiterlesen
-
Schatz, wie war Deine Woche 57: Rat an jüngeres Ich
Im heutigen Podcast hat Hans Boot gleich drei Führungskräfte aus dem Einkauf eingeladen: Julien Caussin, Marcel Daniel und Dino Müller. Gemeinsam überlegen sie, welche Ratschläge sie ihrem jüngeren Ich mit auf den beruflichen Weg geben würden. weiterlesen
-
Schatz, wie war Deine Woche 56: ChatGPT
„ChatGPT“ ist in aller Munde, aber was ist das überhaupt und wie funktioniert es? Frank Sundermann und Hans Boot tauschen sich hierzu aus und zeigen Ansatzpunkte wie man es im Einkauf sinnvoll einsetzen kann. weiterlesen
-
Machen statt Meckern 06: Zweck der Existenz
Jessika Jung regt mit Fragen wie „Was ist der Zweck Deiner Existenz?“ und „Was zeichnet Dich aus?“ zum Grübeln an. Was sie damit erreichen will, erfahren Sie in ihrem Video. weiterlesen
-
Hacks für den Einkauf 36 : Wertanalyse CO2
Kunden und bald auch der Gesetzgeber fordern Kenntnis und Berichterstattung von Produktökobilanzen hergestellter Baugruppen von Unternehmen, die sich z. B. in Produktumweltdeklarationenen wiederfinden (Engl. EPD). Hierbei kann besonders hilfreich sein, den CO2-Fußabdruck mittels einer Wertanalyse zu ermitteln. Manos Voutsas gibt hierzu in diesem Kurzvideo ein Intro. weiterlesen